In der Weihnachtsausgabe 🎄 der Sonderseite „Jugend schreibt“ am kommenden Montag, den 23.12.2024 veröffentlicht Charlotte Weise ihre Reportage über das Evangeliar Heinrichs des Löwen und Mathildes von England als Aufmacher der Seite, die dementsprechend auch illustriert ist.

Hier geht es zum Artikel: „Als führten sie ein Bilderbuchleben“

Herzlichen Glückwunsch an Charlotte zu diesem Riesenerfolg!

Am Montag, 12.08.2024, veröffentlicht Sarah Brunzel aus dem 13. Jahrgang ihren Artikel im Rahmen des Projektes „Jugend schreibt“ in der F.A.Z. über die Kantorin Heike Kieckhöfel und das neue Evangelische Gesangbuch. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg!

Und hier geht es zum Artikel: „Wenn das Liedgut nicht mehr gut ist“.

 

Am Montag, 13.05.2024, veröffentlicht Anni Chu aus dem 12. Jahrgang ihren Artikel im Rahmen des Projektes „Jugend schreibt“ in der F.A.Z. über den Braunschweiger Autor und Lehrer „Greg Walters“. Sogar das Layout der Seite wurde an ihren Artikel angepasst!

Und hier geht es zum Artikel: „Lehrer haben eine blühende Phantasie“.

 

Im Rahmen der Sportlerehrung 2024 durch die Stadt Braunschweig, wurde auch Friederike Heinichen durch den Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Herrn Dr. Thorsten Kornblum, für ihre herausragenden Leistungen im Leistungssport der Leichtathletik geehrt.
Sie wurde Deutsche Meisterin 2023 im Rasensport (welcher aus den Disziplinen Hammerwurf, Gewichtwurf und Steinstoßen besteht) und Deutsche Meisterin 2023 im Gewichtwurf.
Ein Teil des Pokals gehört auch der Schule. Ohne die Unterstützung

des Wilhelm Gymnasium wäre dieser Erfolg kaum möglich gewesen. Vie

len Dank an die Lehrer: innen, die Friederike auf ihrem sportlichen Weg unterstützen, um die Herausforderung Schule und Leistungssport in Einklang zu bringen.

Am Montag, 29.04.2024, veröffentlicht Magnus Ebel aus dem 11. Jahrgang seinen nächsten Artikel im Rahmen des Projektes „Jugend schreibt“ in der F.A.Z. Sein besonderer Erfolg wird erneut als Leitartikel honoriert und dementsprechend ist auch das Layout der Seite gestaltet. Thematisch geht es um eine „starke Frau in blau-gelb“.

Und hier geht es zum Artikel: „In Braunschweig herrscht Eintracht“.

 

Es läuft und läuft … nicht nur im F.A.Z.-Projekt, sondern insbesondere auch im nächsten Artikel: Antonia Fulst aus dem 13. Jahrgang berichtet über eine junge Bierbrauerin aus dem Elm, die, in einer von Männern dominierten Welt, ihre Berufung gefunden hat.

Ihre Reportage erscheint am Montag, den 19. Februar 2024 auf der Sonderseite „Jugend schreibt“ der F.A.Z.

Und hier geht es direkt zur Reportage: Es läuft und läuft …

Katrin Schejok aus dem 12. Jahrgang hat im Projekt „Jugend schreibt“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung den nächsten großartigen bzw. gruseligen Erfolg erzielt. Auf der Rosenmontagsseite erscheint ihr Artikel zu der außergewöhnlichen Okertour „Mordsgeschichten auf der Oker“, bei der sie sich im September des letzten Jahres von den Mordgeschichten des Autors Armin Rütters unterhalten lassen durfte.

Ihre Reportage erscheint am Montag, den 12. Februar 2024 auf der Sonderseite „Jugend schreibt“ der F.A.Z.

Und hier geht es zum Artikel: „Auf einem Floß gibt’s Mord und Totschlag“.

Djamila Kalokoh aus dem 13. Jahrgang hat im Projekt „Jugend schreibt“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung den nächsten großartigen Erfolg erzielt. Sie hat sich mit dem Braunschweiger Verein „Löwe für Löwe“ beschäftigt, der sich für Entwicklungshilfe in Sierra Leone engagiert. Es lohnt sich nicht nur die Lektüre ihres Artikels, sondern auch so mit ihr einmal darüber zu plaudern. Djamila hat das Projekt in den vergangenen Herbstferien vor Ort in Sierra Leone besucht.

Ihre Reportage ist am Montag, den 29. Januar 2024, auf der Sonderseite „Jugend schreibt“ der F.A.Z erschienen.

Und hier geht es zum Artikel: „Der Hörer ist heilfroh“.