1. Leitbild
1.01 Präambel
1.02 Leitbild
1.03 Leitgedanken
1.04 Kompetenzen
1.05 Grundsätze unserer Schule
2. Lernangebote und schuleigene Konzepte
2.00 Aktuelle Qualitätsentwicklungsprojekte
2.01 Chorklasse
2.02 Sekundarbereich I
2.03 Profile in den Klassen 8-10
2.04 Sekundarbereich II
2.05 Offene Ganztagsschule
2.06 Förderangebote, Hochbegabungsförderung, Fördern und fordern
2.07 Arbeits- und Sozialverhalten
2.08 Begleiteter Übergang der Grundschülerinnen und Grundschüler zum Wilhelm-Gymnasium
2.09 Beratung
2.10 Berufs- und Studienorientierung
2.11 Beschwerderegelung
2.12 Betriebspraktikum
2.13 Fortbildung
2.14 Gesundheitsförderung
2.15 Gewaltprävention
2.16 Hausaufgaben
2.17 Hausaufgaben- und Nachmittagsbetreuung
2.18 Integration
2.19 Kultur Forum WG
2.20 Lernentwicklungsberichte
2.21 Mediation
2.22 Medien
2.23 Medienkompetenz
2.24 Methodenlernen
2.25 Mittagspause
2.26 Mobbing
2.27 Mobilität
2.28 Patenschüler
2.29 Rhythmisierung des Tageslaufs
2.30 Sprachförderung
2.31 Umweltbildung
2.32 Verlässliche Betreuung an allen Nachmittagen
2.33 Zusammenarbeit mit Bildungspartnern
2.34 Zusammenarbeit mit den Grundschulen
3. Schulgemeinschaft
Schwerpunkte Sek. 1
In der Sekundarstufe I kann zwischen verschiedenen alt- und neusprachlichen sowie naturwissenschaftlichen Schwerpunkten gewählt werden.
Ganztagsschule
Wir sind eine offene Ganztagsschule mit breitgefächertem AG-Angebot, Mensa, Mittagspause und Hausaufgabenbetreuung.
Kultur am WG
Eine besondere Rolle am WG spielt auch die Kultur. So bieten wir ein besonderes musisch-künstlerisches Angebot (wie das der Chorklasse ab Jahrgang 5).
Fördern und Fordern
Seit 2015 sind wir zertifizierte MINT-Excellence-Schule. Das bedeutet besondere Förderung in Bereichen wie den Naturwissenschaften.