Aufgaben des Fachs

Der Deutschunterricht leistet einen wesentlichen Beitrag zur sprachlichen, literarischen und medialen Bildung der Schülerinnen und Schüler.“ So formulieren es die Curricularen Vorgaben des Faches. Die Deutschlehrerinnen und –lehrer des Wilhelm Gymnasiums erfüllen diesen Anspruch durch ihren Unterricht mit Leben. In der Auseinandersetzung mit den Themen des Faches, der Literatur und der Sprache, entwickeln die Schülerinnen und Schüler breite Fähigkeiten des Verstehens und der Verständigung, die helfen, die Welt zu erfassen und eigene Positionen und Werte zu gewinnen und zu begründen.

Der Deutschunterricht ist auf die Vermittlung wesentlicher Kompetenzen ausgerichtet

Unsere Lehrwerke

In den einzelnen Klassenstufen werden verschiedene Lehrwerke als Lese- und Arbeitsbuch sowie als Nachschlagewerk genutzt.

Sekundarstufe I

  • Klasse 5 – 7: Deutsch kompetent (Neubearbeitung ab 2019, Klett Verlag ) mit Arbeitsheft
  • Klasse 8 – 10: P.A.U.L.  D. (Westermann Verlag) sukzessive Einführung der Neubearbeitung

Sekundarstufe II

  • Klasse 11 – 13: Texte, Themen und Strukturen (Cornelsen Verlag), auch als E-Book möglich

Projekte, Wettbewerbe und Arbeitsgemeinschaften

Den Schülerinnen und Schülern des Wilhelm-Gymnasiums bieten sich verschiedene Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten in Hinblick auf das Fach Deutsch zu erproben und zu erweitern.

  • AG Literaturwerkstatt
  • AG WGtarier (Schulzeitung)
  • AG Theater – in unterschiedlichen Gruppen und Jahrgangsstufen
  • AG Kulturklub (Organisation von Kulturveranstaltungen an der Schule)
  • Bundeswettbewerb „Jugend debattiert“
  • Rhetorik-Wettbewerb
  • Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des deutschen Buchhandels (6. Klassen)
  • Zipfelmützen-Wettbewerb (jährlicher Literaturwettbewerb des Wilhelm-Gymnasiums)
  • Kooperation mit dem Staatstheater Braunschweig („Theaterfieber“)
  • Antolin Leseförderung
  • Online Diagnose zu Beginn von Klasse 5 (Lernstandserhebung und individuelle Förderung in den verschiedenen Kompetenzen)

Deutschlehrer am Wilhelm-Gymnasium

A

B

C, D

G

H

I, J, K

L

M, N, O

P

S

T

U, V, W, Z

Aktuelles aus der Fachgruppe Deutsch

„Sollen in Neubaugebieten nur noch Mehrfamilienhäuser gebaut werden?“ – Schüler tauschen sich beim Regionalwettbewerb Jugend debattiert in der Großen Schule Wolfenbüttel aus

„Sollen in Neubaugebieten nur noch Mehrfamilienhäuser

Wer die Nachrichten der letzten Wochen und Monate verfolgt hat,…

Georg Büchners „Woyzeck“ – Eine Kritik in Schlaglichtern

Georg Büchners „Woyzeck“ – Eine Kritik

Georg Büchners „Woyzeck“ ist in Niedersachsen Pflichtlektüre für das Abitur…

Wer liest am besten?

Wer liest am besten?

Die Antwort auf diese Frage ist für den diesjährigen Deutsch-Vorlesewettbewerb…

Ankündigung: WG-Theater-Abo

Ankündigung: WG-Theater-Abo

  24. November 2022, 19.30 Uhr, Kleines Haus Der ideale…

Zipfelmützen-Literaturwettbewerb 2022

Zipfelmützen-Literaturwettbewerb 2022

Bei dem diesjährigen Zipfelmützen-Literaturwettbewerb können bis zum 16. Dezember 2022…

NEU am WG: Das Theater-Abo für die Jahrgänge 10 – 13

NEU am WG: Das Theater-Abo für

... für alle, die gern ins Theater gehen, klassische Stücke…