Zum ersten Mal haben die forschen Füchse aus einer AG für die Jahrgänge 5 und 6 ihre Ergebnisse vor einem ausgewählten Publikum präsentiert. Nach einer Begrüßung und Verleihung von Urkunden hat ein Schüler durch den Nachmittag mit einer Eiswagen-Pause auf dem Schulhof geführt.
Neben Buchvorstellung, Badminton, dem Untergang der Titanic war vor allem der Weltraum vom Urknall bis hin zur Quantenphysik ein viel gewählter Themenkomplex, in den sich die einzelnen Forscher selbstständig über ein Halbjahr lang eingearbeitet hatten.
Durch die Bundesinitiative LemaS (Leistung macht Schule) und die finanzielle Unterstützung des Fördervereins können besonders begabte Schüler:innen mit wunderbarem Material ihrem Forschungsdrang völlig frei nachgehen, sodass Frau Pape und Herr Conrad als Mentorin und Mentor unterstützen können.
Das Publikum aus Verwandten, Freunden, Kolleg:innen vom Wilhelm-Gymnasium und LemaS-Netzwerkschulen der Region war schlicht begeistert und hätte sicherlich zu den einzelnen Themen noch Fragen gehabt. Nach spannenden drei Stunden aber wurden die forschen Füchse unter tosendem Applaus in den Feierabend entlassen.
Wir freuen uns schon sehr auf den neuen Jahrgang im kommenden Halbjahr.
AG Forsche Füchse: A. Pape und S. Conrad