Das WG kennenlernen

Wir freuen uns darauf, euch und Sie in unserem Schulgebäude zu Informationsveranstaltungen zu begrüßen. An folgenden Terminen stellen wir uns und unsere Schule vor.

Tag der offenen Außenstelle

Freitag 25.04.2025
15.30 – 17.30 Uhr

Außenstelle, Leonhardstr. 12

Wir präsentieren unser Schulleben und bieten Schnupperunterricht in Frühlatein und Altgriechisch an.

  • Schnupperunterricht Frühlatein um 16.00, 16.30 und 17.00 Uhr in Raum B119 (ohne Anmeldung)
  • Schnupperunterricht Altgriechisch um 17.00 Uhr in Raum B118 (ohne Anmeldung)

Wir freuen uns auf Euch!

Die Arbeit mit iPads am WG

Hier geht es zur digitalen Infopinnwand zum Thema iPads, die regelmäßig erweitert und aktualisiert wird.

Aktuelles

Premierenklasse zur Antigone am Braunschweiger Staatstheater

Premierenklasse zur Antigone am Braunschweiger Staatstheater

Am Montag, 10.2.25 hat der Griechischkurs Jahrgang 8 Besuch vom Jungen Theater bekommen. Nach einer…

Der Frühling ist da!

Der Frühling ist da!

Unser Schulgarten lädt zum Verweilen ein! Fotos: S. Hofmann

Architekturmodelle aus Jahrgang 9

Architekturmodelle aus Jahrgang 9

Mit geringen Mitteln - wenig Zeit und etwas Modellpappe - bauten Schüler:innen aus dem 9.…

„Ach, du liebe Zeit“ – Sophie Fürstenberg veröffentlicht in der FAZ

„Ach, du liebe Zeit“ – Sophie Fürstenberg veröffentlicht in der

Unsere Schülerin Sophie Fürstenberg aus dem 13. Jahrgang hat in der vergangenene Woche ihren Artikel…

Eid Mubarak

Eid Mubarak

Der von Herrn Kelemen geleitete evangelische Religionskurs der 8. Klasse hat passend zum Zuckerfest für…

Politische Krise und idealer Staat

Politische Krise und idealer Staat

Ciceros de re publica Unsere Aula im Hauptgebäude war gefüllt mit vielen interessierten Zuhörern, welche…

„Starke Frauen“ im Alten Museum

„Starke Frauen“ im Alten Museum

Nach längerer Pause konnten die „Griechischfreunde“ des WG endlich wieder einmal mit einer größeren Gruppe…

„Die Skizzen wirken wie verrückt“ – Hannah Bolm veröffentlicht in der FAZ

„Die Skizzen wirken wie verrückt“ – Hannah Bolm veröffentlicht in

Unsere Schülerin Hannah Bolm aus dem 13. Jahrgang veröffentlicht ihren Artikel „Die Skizzen wirken wie…

Exkursion der 11d: „Deutsche Teilung“

Exkursion der 11d: „Deutsche Teilung“

Exkursion der 11d zum Grenzdenkmal Hötensleben und zur Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn Wir sind alle…

„Kanon statt Kanonen“ – Katrin Schejok veröffentlicht in der FAZ

„Kanon statt Kanonen“ – Katrin Schejok veröffentlicht in der FAZ

In der F.A.Z. (Montag, 24. März 2025) ist der nächste großartige Erfolg im Rahmen des…

Veranstaltungen

Kirchentag (unterrichtsfrei)

  • 30.04.2025

Tag der Arbeit (Feiertag)

  • 01.05.2025

Ferientag

  • 02.05.2025
Zum Veranstaltungskalender

So erreichen Sie uns

Telefon Haupthaus: (0531) 470-5670

Telefon Außenstelle: (0531) 470-5650

E-Mail:

Telefon bei Krankmeldungen

Für die Jahrgänge 5-7

(0531) 470-5656 (AB)

Für die Jahrgänge ab 8

(0531) 470-5670

Eltern haben außerdem die Möglichkeit, ihre Kinder über einen Eintrag im digitalen Klassenbuch WebUntis krankzumelden.

 

RSS Aktuelles im WGtarier

  • Fastenbrechen 11. April 2025
    „Mehr miteinander reden statt übereinander“. Rukayya Mostafa (5c) berichtet über das zweite gemeinsame Iftar am 24. März 2025 im Remter des WG.  Iftar, was ist das überhaupt? Iftar ist arabisch. So nennt man das Fastenbrechen im Monat Ramadan, nachdem man von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang gefastet hat. Vor Sonnenaufgang kann man aufstehen und Suhoor machen. Suhoor […]
  • Ohne Titel 16. März 2025
    „Jeder Jahrgang hat interessante Themen“. Julius Kahl (6c), Thore Schmid (6d) und Karl Schöll (6c) befragen Frau Winter. Wir haben hier heute ein Interview mit Ihnen, Frau Winter, und unsere erste Frage ist: Warum sind Sie Lehrerin geworden? Das habe ich mir schon fast gedacht, dass die Frage kommt. Warum? Eigentlich wusste ich das schon […]
  • Kommentar zur Wahl 18. Februar 2025
    „Die Antwort auf alles ist: Nachhaltigkeit!“ Martino Rossi (10m1) zeigt vor der Bundestagswahl auf, was unser Land jetzt braucht.   In fünf Tagen ist Bundestagswahl. Unser Land steht an einem Scheideweg: Konservativ. Rechtsextrem. Sozialdemokratisch. Grün. Sozialistisch. Russlandfreundlich. Liberal. Vor dieser Wahl stehen so viele konträre Meinungen gegenüber wie wohl noch nie. Umso mehr ist es […]