Alle Informationen für unsere neuen Schüler:innen in Jahrgang 5 gibt es hier.

Informationsveranstaltungen für Grundschüler:innen

Liebe Grundschüler:innen,
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns, dass wir euch und Sie in diesem Jahr wieder in unserem Schulgebäude zu Informationsveranstaltungen begrüßen können. An folgenden Terminen stellen wir uns und unsere Schule vor. Wir freuen uns auf euch und Sie!

Mi 22.02.2023

15.30 – 19.00 Uhr

Informationsnachmittag für Eltern und Kinder

Wir laden ein zu zwei identischen Veranstaltungen:

1) 15.30 Uhr – 17.00 Uhr
2) 17.30 Uhr – 19.00 Uhr

Hauptgebäude, Leonhardstr. 63

Fr 05.05.2023

15.30 – 18.00 Uhr

Tag der offenen Tür

Wir präsentieren unser Schulleben
inkl. Schnupperunterricht Frühlatein

Außenstelle, Leonhardstr. 12

Infos auf www.wilhelm-gym.de

Aktuelles

MINT400 in Berlin

MINT400 in Berlin

Vom 2. - 4. März ging es nach langer Pause endlich wieder in die Hauptstadt.…

Chemiekurs an der TU Clausthal-Zellfeld

Chemiekurs an der TU Clausthal-Zellfeld

Nach dem Abschluss der Vorabiklausuren fuhr der Chemiekurs von Herrn Timme für einen Tag ins…

Stadtputztag am WG

Stadtputztag am WG

Am Freitag, 10.03.2023, haben sich die Schüler:innen der Klassen 5b und 5c am diesjährigen Stadtputztag…

Eine Kulinarische Reise in der Winzerküche

Eine Kulinarische Reise in der Winzerküche

An einem frostigen Morgen (15.02.23), traf sich unsere Klasse 11c in der Winzerküche, um gemeinsam…

Jugend präsentiert-Länderfinale am WG

Jugend präsentiert-Länderfinale am WG

Am 11.03.2023 fand nach dreijähriger Cornapause das Jugend präsentiert-Länderfinale endlich (wieder) am Wilhelm-Gymnasium statt. U.…

Ausflug der Klasse 10ms1 nach Berlin

Ausflug der Klasse 10ms1 nach Berlin

Am Donnerstag, den 2. März, ist die Klasse 10ms1 nach Berlin gefahren. Direkt nach unserer…

Wirtschaftsinformatik@WG

Wirtschaftsinformatik@WG

Kürzlich informierte Prof. Dr. Norbert Gülke von der Welfenakademie Braunschweig unsere Schüler:innen der Informatikkurse in…

Diercke Wissen – Erdkundeschülerwettbewerb 2023

Diercke Wissen – Erdkundeschülerwettbewerb 2023

Am Dienstag, 28.02.2023, nahmen 43 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 7-10 am Erd-kunde-S¬chulwettbewerb Diercke…

Rosenmontagsturnier der sechsten Klassen

Rosenmontagsturnier der sechsten Klassen

Am Montag, dem 20. Februar, fand das Rosenmontagsturnier des sechsten Jahrgangs statt. In der Veranstaltung,…

Die Langlaufklassenfahrt der 7c in den Harz

Die Langlaufklassenfahrt der 7c in den Harz

Am Montag, den 6. Februar fuhr die Klasse 7c in den Harz, hurra! Sobald wir…

Veranstaltungen

schriftliche Anmeldung eines Auslandsschulbesuchs

  • 24.03.2023

Beantragung eines freiwilligen Zurücktretens in den niedrigeren Schuljahrgang

  • 24.03.2023

Kräuterworkshop mit Burkhard Bohne im WG

  • 17.04.2023
Zum Veranstaltungskalender

So erreichen Sie uns

Telefon Haupthaus: (0531) 470-5670

Telefon Außenstelle: (0531) 470-5650

E-Mail:

Telefon bei Krankmeldungen

Für die Jahrgänge 5-7

(0531) 470-5656 (AB)

Für die Jahrgänge ab 8

(0531) 470-5670

Eltern haben außerdem die Möglichkeit, ihre Kinder über einen Eintrag im digitalen Klassenbuch WebUntis krankzumelden.


RSS Aktuelles im WGtarier

  • Essay 21. März 2023
    Heul doch, Boomer. Von Lenja Epp (Jg. 13). Wir leben in einer besonderen Welt. Sie ist zum Teil schön und zum Teil schrecklich und alles dazwischen. Sie verändert sich stetig, sowohl in die richtige als auch in die falsche Richtung. Manchmal schneller als die Menschen, die in ihr wohnen. Was früher verpönt war, ist heute […]
  • Lehrer:innen-Interview 21. März 2023
    „Ich liebe das Meer“. Clara Kuhle (6c) und Emma Stiepel (6a) befragten Frau Heider, die am WG Biologie und Erdkunde unterrichtet.Warum wollten Sie Lehrerin werden?Ich bin selber sehr gerne zur Schule gegangen. Ich hatte eine sehr schöne Schulzeit mit vielen netten Freunden und auch guten und nicht so guten Lehrern und wollte weiter in die […]
  • Witze 21. März 2023
    Pointe gut, alles gut. Jakob Joseph Schöll (6a) über die Witzigkeit von Witzen.Jeder kennt sie und jeder findet sie lustig oder komisch: Witze. Sie sind dazu da, unseren Alltag zu belustigen oder etwas auszudrücken. Es gibt viele verschiedene Arten von Witzen wie zum Beispiel die Fritzchen-, Blondinen- oder die Ostfriesen-Witze. Alle haben das gleiche Ziel, nämlich […]