Die Chemie beschäftigt sich mit dem Aufbau, den Eigenschaften und der Umwandlung von Stoffen. Da alles in unserer Umwelt, inklusive uns selbst, aus Stoffen besteht, umgibt uns die Chemie ständig und überall.
Darüber hinaus hat die Chemie als Grundlage der chemischen Industrie in den über 200 Jahren, seitdem sie als Wissenschaft betrieben wird, dem Menschen eine Fülle von Möglichkeiten gegeben, das Leben besser zu gestalten. In den wichtigsten Bedarfsbereichen des Menschen, nämlich Ernährung, Bekleidung, Gesundheit und Hygiene sowie Werkstoffe, könnte die heutige und erst recht eine wachsende Menschheit ohne die Chemie und deren Produkte nicht existieren.
Entsprechend ist es das Bestreben des Chemieunterrichts Bezüge zu Alltagsphänomenen herzustellen und so das Interesse der Schülerinnen und Schüler für die Chemie, aber auch die Naturwissenschaften allgemein, zu fördern. Dabei kommt dem Experiment eine Sonderstellung zu, an dem die Problemstellungen bearbeitet und die besonderen Arbeits- und Denkweisen erlernt werden können.
Aus dem Unterricht

Chemiekurs an der TU Clausthal-Zellfeld
Nach dem Abschluss der Vorabiklausuren fuhr der Chemiekurs von Herrn…

Aspirin selbst gemacht
Die Schüler:innen der Chemie-Kurse von Frau Holland und Frau Reinecke…

WG-SchülerInnen erfolgreich bei „Chemie – die
Auch dieses Jahr waren WG-SchülerInnen wieder erfolgreich beim beliebten Wettbewerb…

WGx6 auf der IdeenExpo
Sechs Klassen des WGs machten sich am letzten Donnerstag vor…

Urkunden für Teilnehmende an der Chemie-Olympiade
Friederike Gehrke, Lars Gehrke, Emily Jorswieck und Claas Uphoff haben…

Maximilian-Garzmann-Stiftung fördert die Chemie
Wie schon seit einigen Jahren hat die Maximilian-Garzmann-Stiftung auch dieses…

Praktikumswoche des Chemie-Wahlpraktikums
In einer sonnigen Woche Mitte Juni war die Praktikumswoche des…

Förderverein unterstützt Anschaffung neuer Formelsammlungen
Am Nikolaustag 2021 konnten die mathematisch-naturwissenschaftlichen Fachgruppen einen Klassensatz unserer…

Chemie-Experimente zu Weihnachten
Der Chemiekurs im 13. Jahrgang von Frau Holland wünscht frohe…