Du hast Lust auf Theater – aber nicht allein? Dann ist unser neuer Theaterclub genau das Richtige für dich!
Mit unserer Theater-FLAT kannst du kostenlos ins Theater – und im Theaterclub machen wir das gemeinsam.

Dein Vorteil: Du musst dich um nichts kümmern – nur anmelden, mitkommen und Theater live erleben!

Alle Infos findest du hier.

Melde dich noch bis zum 30.08.25 unter an!

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen!

 

V. Sommer für die Fachgruppe Deutsch

Unsere Schule nimmt im aktuellen Schuljahr am  teil. Dank der Unterstützung von Naturkost Meyer aus Wolfsburg-Mörse kamen unsere neuen Fünftklässler*innen in den Genuss von frischem Bio-Obst. Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Meyer für die erste Lieferung saftiger Äpfel und Bananen – und freuen uns schon auf viele weitere!

D. Wöckner

Im Leistungskurs Kunst von Frau Bauermann haben wir uns im 2. Kurshalbjahr mit der Beziehung von Menschen und Tieren auseinandergesetzt. Begonnen mit dem studierenden Zeichnen im Naturhistorischen Museum Braunschweig bis hin zum plastischen Arbeiten mit Ton im Unterricht – wir sind tief eingetaucht und möchten mit dem Video einen Einblick in die vielfältigen Ergebnisse geben.

Viel Spaß beim Anschauen!

 

Im Laufe der Sommerwochen haben mehrere ehemalige Abiturjahrgänge das WG besucht – ihre ehemalige Schule. Die Rundgänge durch die Räume und Flure weckten zahlreiche Erinnerungen an die damalige Schulzeit. Die Fotos zeigen die Jubilare der Abiturjahrgänge 1975, 1985, 2000. Sie alle grüßen die derzeitigen Schüler*innen des WGs und wünschen für das Schuljahr 2025/26 alles Gute!

 

Text und Fotos: Wolfram Bartsch

Matthias Maurer stellte am 30.6.2025 im Staatstheater Braunschweig vor 850 Schülerinnen und Schülern seine Erlebnisse während der Raumfahrtmission „Cosmic Kiss“ auf der Internationalen Raumstation (ISS) vor. Nach der Veranstaltung nahm Ayham Haj Hammadeh (5a) als einziger Schulzeitungsreporter an der Pressekonferenz teil und hatte Gelegenheit, ihm einige Fragen zu stellen.

Weiterlesen auf der Seite des WGtarier …

Am letzten Schultag, kurz vor der Zeugnisausgabe, kamen alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 noch einmal in der Aula zusammen.

Hier würdigten Frau Gellrich, Herr Bartsch und Herr Duwe noch einmal das großartige soziale Engagement einzelner Schüler, die sich in besonderer Weise für das Schulleben eingesetzt haben, mit einer besonderen Urkunde.

Damit eine Gruppe gut funktioniert, braucht es immer die Unterstützung von allen, und manchmal sogar noch den Einsatz darüber hinaus.

Ganz gleich ob ihr euch in eurer Funktion als Klassensprecher, Konferenzvertreter, weil ihr euch um eure Mitschüler, die Grünpflanzen, den Schulhof, den Mensadienst, die Bücherei oder den Ganztagsraum gekümmert habt:

ganz vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft, eure Initiative und euren Einsatz!

Die Belobigungsstunde wurde von tollen musikalischen bzw. tänzerischen Einlagen begleitet. Auch für diese schönen Auftritte herzlichen Dank.

Macht weiter so!

 

(Kleine Anmerkung: wenn euer Bild bei den abgebildeten Fotos nicht dabei ist, kann es daran liegen, dass einzelne Mitschüler einer Veröffentlichung auf der Homepage nicht zugestimmt haben. Schreibt mich gern an, dann schicke ich euch euer Bild noch zu.)

 

Schöne Ferien!

Denis Duwe