Gemeinsam mit Frau Niehues hat die Klasse 7a diesen Weihnachtsbaum gestaltet. Die Weihnachtskugeln sind eine erste Linoldruckübung der Schüler:innen.
Die Klasse wünscht allen frohe Weihnachten!
Gemeinsam mit Frau Niehues hat die Klasse 7a diesen Weihnachtsbaum gestaltet. Die Weihnachtskugeln sind eine erste Linoldruckübung der Schüler:innen.
Die Klasse wünscht allen frohe Weihnachten!
Der brutale Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine bewegt auch uns am Wilhelm-Gymnasium seit dem 24. Februar 2022. Diverse Aktionen und Initiativen sind seitdem gestartet: eine „Friedensecke“ im Remter, Sammlungen für Ukraine-Hilfsorganisationen, „Sattmacher“- und
„Saubermacher“-Spenden für einen Hilfskonvoi der Freiwilligen Feuerwehr Bornum, Basteln von Papier-Kranichen, „Flagge-zeigen-Aktion“ der UNESCOGruppe und anderes mehr.
Auf Anregung des Kultusministeriums haben wir den
„Internationalen Tag des Friedens“,
Mittwoch, den 21.09.2022, ganz dem Thema „Frieden“ gewidmet, dem wir uns auf drei Ebenen genähert haben:
1) Inhaltlich – Thematisierung im Unterricht
Klassen und Kurse aller Jahrgänge haben sich an diesem Tag in Absprache mit den Lehrkräften mit verschiedenen Facetten des Themas „Frieden“ im Unterricht beschäftigt.
2) Unterstützend – Spendensammelaktion
Die Schüler:innenvertretung hat mit einer Sammelaktion 588,39€ gesammelt und bedürftigen Menschen in der Ukraine
gespendet.
3) Emotional – Friedenskonzerte
Unsere Schülerband „The Underblues“ hat zwei Friedenskonzerte gegeben: In der ersten großen Pause traten sie auf dem Schulhof der Außenstelle auf und begeisterten die Jüngsten unserer Schule mit einem knapp zwanzigminütigen Konzert.
Dann wurde das gesamte Equipment abgebaut, umweltgerecht zu Fuß und mit Sackkarre zum Hauptgebäude gebracht und dort auf dem Schulhof auf dem Dach eines Containers wieder aufgebaut. Aus luftiger Höhe gab es dann in der zweiten großen Pause ein „Rooftop“-Konzert.
Auf dem Schulhof lauschten die Schüler:innen der Jahrgänge 8-13 bei blauem Himmel und Sonnenschein der Musik der Band und den emotionalen, unterstützenden und zum Frieden aufrundenden Worten eines Mitschülers, der seine Rede auch gleich auf russisch für unsere ukrainischen Mitschüler:innen übersetzte.
Zwei unserer Mitschülerinnen aus der Ukraine äußersten im Laufe des Tages tief bewegt ihren Dank für diese starken Zeichen der Unterstützung für ihr Land und ihre Mitmenschen!
Wir können nur Kleines initiieren, Zeichen setzen, uns positionieren. Aber wir alle hoffen, dass dieser schreckliche Krieg bald endet und Frieden einkehrt!
V. Ovelgönne, Schulleiter
Am Freitag Nachmittag haben wir unsere neuen Schüler:innen in Jahrgang 5 und ihre Familien in der Außenstelle begrüßt. Die 6. Klassen, Lehrkräfte, die Schülerfirma, die SV, die Patenschüler:innen, der Abiturjahrgang und Mitglieder des Fördervereins haben einen wunderschönen Nachmittag vorbereitet.
Die neuen 5. Klassen im Überblick
Einschulungsgottesdienst
Einschulung der Klasse 5a
Einschulung der Klasse 5b
Einschulung der Klasse 5c
Einschulung der Klasse 5d
Ein Willkommensgruß des Chores
Am Freitag, dem 1. Juli 2022, fand die Zeugnisverleihung und die Entlassung unserer diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten in der St. Aegidienkirche zu Braunschweig statt.
Fotos: Herr Brunzendorf, WG
Gerrit Menke Stephan Adermann, Alejandro Almarez Alonso, Jacob Al-Mousllie, Sara Amyay, Leo Maximilian Antlitz, Kübra Arnitali, Tobias Werner Klaus Ballwanz, Karin Youmei Bao, Domenik Julian Beer, Laura Beese, Luca Jan Beese, Alexander Belichenko, Frederik Benson, Bianka Bialek, Tim Bost, Oscar Bredberg, Thure Bremer, Hannes Oliver Brudzewski, Nils Lennart Bruns, Tanja Alexandra Brunzendorf, Marlena Bürger, Paula Caesar, Aleyna Cavdar, Florian Bartu Claußen, Fabio Da Silva Muraglia, Johann Phu-Lam Dinh, Jasper Dittmar, Cara Josephine Döppmann, Anne Ebermaier Cintra, Simon Frenzel, Emma Garcia Frank, Friederike Birgit Gehrke, Lars Felix Gehrke, Jan Gustav Giesler, Jan Malte Gorißen, Ana Paula Grohn Sanchez, Finn Phillipp Ysidro Grünhage, Mia Zoe Gutenschwager, Julia Hartung, Anne Kathrin Heinemann, Robin Christian Helbig, Franziska Ariane Hildebrand, Merit Sophie Hlubek, Matthis Holz, Joshua Tom Hommola, Anna Katharina Hudde, Thore Jähne, Paul Maria Jonas, Emily Irma Jorswieck, Frederik Eduard Jorswieck, Anna Kaemmerer, Kaya Aimée Kafemann, Konrad Kahmann, Kim Josephine Kaul, Lisa Sophie Kontetzki, Nele Kuchenbecker, Felix Halldor Landro, Simon Stephan Langner, Zaid Leila, Jannis Leinz, Martha Elisabeth Nora Lemmel, Sofia Luft, Celine Gabriele Martens, Chantal May, Damian Mielczarek, Evelina Minebaev, Lilli Mittel, Julia Mühlhausen, Lasse Münnch, Lilli Offermann, Artjom Petrov, Hannah Marie Rahmel, Julia Charlotte Richter, Patrick Röper, Hendrik Runge, Adrian Scheffel, Alexander Jan Schejok, Luise Martha Helene Schindehütte, Linn Marie Schmidtke, Esther Schoemaker, Daniel Tim Schönfeld, Merle Theresa Schöwel, Charlotte Lilian Schramm, Jan Paul Schüler, Johanna Jantje Schulte, Una Emilia Schwanke, Hanna Katharina Schwarz, Julia Marie Senst, Silva Sino, Nida-Nur Toklu, Huu Duc Tran, Lana Ulrich, Florian Wallner, Charlotte Warstat, Lorenz Phileas Wiswe, Zhihe Yu
Nach einer zweijährigen Pause findet nun wieder “Kultur im Sommer” am 11. Juli 2022 um 18.20 Uhr in der großen Aula unserer Schule statt. Uns erwartet ein vielfältiges Programm bestehend aus Solist:innen, der Schulband, Lesungen und Theater- sowie Filmbeiträgen. Des Weiteren werden in einer Kunstausstellung Arbeiten von Schüler:innen ausgestellt und ein Catering sorgt für das leibliche Wohl.
Lasst Euch / lassen Sie sich überraschen! Alle sind herzlich eingeladen!
Anni Chu, SV-Team
Das Abifoto mit Schulleiter und Koordinator
Das Abifoto mit winkenden Händen
Justus Thorwald Ahlers
Joo-Ho Ahn
Philipp Albrecht
Finn Ameer
Paul Anton Antlitz
Henri Aldo Becker
Belinda Behrens
Gerion William Benz
Vincent Valentin Biemer
Franziskus Winrich Menfried Maria Bierbrauer zu Brennstein
Adrian Joel Borges Ximenes
Helena Bothe
Carolin Simone Brehm
Jonas Bröring
Nikolas Bühmann
Justus René Burgdorf
Justina Dai
Jonas Day
Inge Dimmel
Lina Helen Eichstaedt
Valea Lisa Maria Elß
Roukaya Fadaïl
Daria Fedorova
Aiko Furch
Frederik Geiger
Josephine Chantal Große
Joshua Ramon Groza
Bastian Hartig
Benedikt Helms
Emma Dorothea Herrmann
Lilli Sophie Jacksteit
Merle Donata John
Victoria Kliwer
Holly Ann Knerich
Gero Köpcke
Lucia Sophie Kortemeier
Niklas Kretzschmar
Alina Krüger
Maximilian Kühn
Laurenz Lemke
Jonathan Leonard Maidl
Kevin Julian Majewski
Laurin Mayer
Jannis Meinertz
Lola Mindt
Lina Minnich
Gioia Ima Morano
Laura Sophie Müller
Carola Neef
Robert Oetke
Bendix Corvin Ott
Zeliha Ümmühan Özkan
Kira Pormann
Jakob Przybilski
Lea Schmidt
Kevin Schneider
Justus Schomerus
Pascal Johann Schröder
Amelie Liselotte Schüler
Lisa Schumacher
Leonard Karl Senst
Lea Sigrid Sgorsaly
Johann Kaspar Heinrich Steifensand
Paul Caspar Suttka
Emma-Paulina Täger
Leakadziya Tsiufiayeva
Sophie Werschke
Jasper Frederik Wiersdorff
Emily Wiesner
Lennart Bruno Wolf
Tingwei Xia
Matthias Ulrich Ziegler