Unter strahlendem Sonnenschein fand das Sportfest des Wilhelm-Gymnasiums für die 5. und 6. Klassen auf der Bezirkssportanlage Rote Wiese statt. Die Schüler wetteiferten in verschiedenen Disziplinen wie Staffellauf, Zielschlagen, Zonenstoßen, Weitsprung und Werfen miteinander.

Das Highlight des Tages bildeten die abschließenden Klassenvergleiche im Teamlauf sowie im Tauziehen. Hier zeigten die Schüler nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten, sondern auch ihren Zusammenhalt und ihre Teamfähigkeit.

In der Klassenwertung hatten die Klassen 5c und 6c am Ende die Nase vorn. Herzlichen Glückwunsch!! Neben einer Urkunde gab es aber den „obligatorischen“ Ball für alle teilnehmenden Klassen.

Es war ein rundum gelungenes Fest, das allen Beteiligten viel Freude bereitete.

Text und Fotos: Christian Schindler

Auch in diesem Schuljahr heißt es wieder: gemeinsam laufen, springen, werfen, stoßen — und vor allem Spaß haben. Am kommenden Freitag, 19. September 2025, treffen sich alle Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 auf dem Sportplatz „Rote Wiese“, um gemeinsam in verschiedenen Disziplinen anzutreten. Nicht nur beim beliebten Tauziehen ist gemeinsames Anpacken gefragt – bei allen Wettkämpfen steht der Teamgeist im Mittelpunkt. Die Fachgruppe Sport freut sich auf einen ereignisreichen und sportlichen Tag.

Fachgruppe Sport

Im Laufe der Sommerwochen haben mehrere ehemalige Abiturjahrgänge das WG besucht – ihre ehemalige Schule. Die Rundgänge durch die Räume und Flure weckten zahlreiche Erinnerungen an die damalige Schulzeit. Die Fotos zeigen die Jubilare der Abiturjahrgänge 1975, 1985, 2000. Sie alle grüßen die derzeitigen Schüler*innen des WGs und wünschen für das Schuljahr 2025/26 alles Gute!

 

Text und Fotos: Wolfram Bartsch

Am Freitag verwandelte sich das Klassenzimmer der 6e in einen stilvollen britischen Salon: Zum Abschluss ihres Unterrichtsthemas „British Food“ und gleichzeitig ihrer letzten Englischstunde vor den Ferien erlebten die Schülerinnen und Schüler einen ganz besonderen Afternoon Tea – inspiriert vom Charme der Serie Bridgerton.

Mit viel Liebe zum Detail wurde dekoriert: Wimpelketten mit der englischen Flagge, ein Menü im Bridgerton-Stil und dezente klassische Musik aus der Serie schufen die perfekte Atmosphäre. Ganz nach britischer Tradition wurden Scones mit Clotted Cream und original britischer Marmelade, Biscuits und natürlich reichlich British Tea mit Milch und Zucker serviert.

Die Klasse hatte sichtlich Spaß daran, in die englische Teekultur einzutauchen, und genoss diesen besonderen Ausflug in die britische Lebensart – ein gelungener und stilvoller Abschluss einer spannenden Unterrichtsreihe und ein schöner Start in die Ferien.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit Begeisterung und guter Laune dabei waren!

Kristina von Kölln

 

Impressionen von der Abiturfeier am 26.06.2025

Fotos: WG

Weitere Fotos demnächst zum Herunterladen auf IServ!