Nachdem nun nach langem Warten auch der Sportunterricht wieder erteilt werden darf, wurde dem Kanukurs der Oberstufe eine besondere Ehre zu teil – die Erstbenutzung des neusanierten Bootsstegs an der Oker. Wie es die derzeitige Situation erfordert, durfte eine „Hälfte“ des Kurses mit Sicherheitsabstand vom neuen Steg aus die Oker befahren und somit erste (leider auch einzige) praktische Kanuerfahrungen sammeln.
Alle haben diesen Nachmittag mit Sportunterricht genossen, war er doch ein erster kleiner Schritt in Richtung „Schulnormalität“.
An dieser Stelle sei nochmals ganz besonders dem Förderverein des Wilhelm-Gymnasiums gedankt, der die finanziellen Mittel zur Stegsanierung aufgebracht hat und somit die Kanu-Aktivitäten an unserer Schule auch in Zukunft weiterhin ermöglicht.
C. Schindler
                            
	            	            					
	            	            					




	            	            					
	            	            					
WG-Schüler ganz weit vorne bei der 51. Internationalen PhysikOlympiade 2020


	            	            					
Weihnachten war schon längst vorbei, da erreichte den Physiklehrer der 10m1 ein Überraschungspaket der Universität Göttingen. Die Klasse von Herrn Bielenberg hatte im letzten Jahr beim jährlichen physikalischen Adventskalender Physik im Advent mitgemacht und gewonnen! 24 kleine einfache Experimente und einfache Rätsel galt es Tag für Tag zu lösen. Der Mitmachspaß zahlte sich aus, denn die Klasse gehörte zu den sehr erfolgreichen Teilnehmern und gewann für alle einen lohnenswerten Buchpreis:  Physik für Dummies 😉
	            	            					
	            	            					
	            	            					