Susanne Lüdke
Susanne Lüdke
Die Löwen-Paten-Aktion „Toter Winkel“ wird vom Ehepaar Lürs in Zusammenarbeit mit der Polizei vorbereitet und praxisorientiert durchgeführt. Die 6. Klassen des WG waren am Freitag, dem 17.9. auf dem Herzogin-Anna-Amalia-Platz im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche aktiv.
Interviewt wurden dazu einige Schüler*innen der Klassen 6c/6d:
Danke für eure Antworten!
Silke Hühnlein,
Mobilitätsbeauftragte am WG
Teile des spätantiken Romans übersetzte der Griechischkurs Jahrgang 10 unter dem Aspekt des Verliebtseins. Zwei Jugendliche finden auf der wunderschönen Insel Lesbos ihre Gefühle zueinander, können sich diese aber nicht erklären. Es sind die Schafhirtin Chloe und der Ziegenhirte Daphnis; Dorkon ist ebenfalls ein guter Freund und Rinderhirte, der sich wie Daphnis in Chloe verliebt.
Der greise Rinderhirte Philetas erklärt Chloe und Daphnis, dass der Gott Eros bei solch seltsamen Gefühlen seine Finger im Spiel hat.
Die SchülerInnen haben aktuelle Facebookprofile der Hauptakteure erstellt.
S. Conrad
Was du nicht willst… Hadi Sibai hat einen Comic zur Anwendung der Goldenen Regel bei der Schulbuchausleihe gezeichnet. Aus dem WN-Unterricht im 5. Jahrgang.
Mit ihrem Beitrag beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen waren im vergangenen Schuljahr drei Schülerinnen und ein Schüler des 9. Jahrgangs sehr erfolgreich: Anni Chu, Fiona Fiedrich, Antonia Hübner und Anas Al Natsheh errangen mit ihrem Film „La légende mystérieuse“ den 3. Landespreis.
Nicht nur das Schreiben des Drehbuchs, die Umsetzung mit Kostümauswahl und Schauspiel, sondern auch die technische Realisierung und Bearbeitung stellten Herausforderungen dar, die aber gemeistert und mit einem tollen Preis belohnt wurden. Herzlichen Glückwunsch an die vier Teilnehmer/innen!
K. Dahlheim
Die Stadt Braunschweig will in einer Umfrage von den Jugendlichen wissen, wie sich die Corona-Pandemie auf sie ausgewirkt hat, um das Angebot für diese Gruppe anzupassen.
Die Sanierung und Renovierung des WGs geht voran. Nicht nur im Hinblick auf den Brandschutz wird das Schulgebäude optimiert, sondern auch die Verbesserung der Akustik ist ein Thema. Dafür werden sogenannte „Akustikelemente“ eingebaut. Das sind mit Stoff bespannte flache Baukörper, die an die Wand gehängt werden… also eigentlich ideal dazu geeignet, um daraus Bilder zu machen… –
Hast du Lust, einen Entwurf für die Gestaltung eines der Elemente zu machen und dann vielleicht noch einen Preis zu gewinnen? Dann mach mit beim Schülerwettbewerb „Style your school“!
Die Teilnahmebedingungen findest du HIER (pdf).
Eine Aktion des Verkehrsverbunds Braunschweig.
Quelle: Braunschweiger Zeitung, 07.09.2021
Am 02.09.2021 wurden die neuen 5. Klassen in unserer Aula feierlich in die Schule aufgenommen.
Herzlich willkommen am WG!
Fotos: Hanna Lorenz, Anja Adomeit