Am 28.01.2022 haben wir in Corona-konformer kleiner Runde unseren Kollegen Markus Eberle in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

17 Jahre lang unterrichtete er am Wilhelm-Gymnasium mit großer Leidenschaft Mathematik und Physik. Mit seiner Expertise und seinem stetigen Mut für Innovationen hat er seine Fachgruppen in dieser Zeit enorm bereichert und geprägt. Bei seinen Schülerinnen und Schülern war er für seine ansteckende Begeisterung und seinen sehr anschaulichen Unterricht bekannt.

Wir sagen Danke und wünschen ihm alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt.

Kerstin Schlotter

Eine Information des Verkehrsverbundes Region Braunschweig

Bei der kostenpflichtigen Schüler-Monatskarte gibt es keine preislichen Änderungen. Sie kostet auch in diesem Jahr monatlich 15 Euro für Fahrten in Braunschweig bzw. 30 Euro für Fahrten im gesamten VRB-Gebiet. Neu seit letzten Herbst ist die Aufhebung der Altersgrenze.

Und ein Hinweis zum Ticketkauf: Das Mindestalter für den Kauf von Handytickets ist gesunken. Seit dem letzten Update unserer App „VRB Fahrinfo & Tickets“ können jetzt bereits Schüler:innen ab 7 Jahre sich ein digitales Ticket auf ihr Smartphone holen. Der Kauf beim Busfahrer oder am Automaten entfällt. Die Tickets können per Lastschrift, Kreditkarte und über Paypal bezahlt werden. Außerdem können Eltern ein Guthaben auf den Account ihres Kindes überweisen.

> Informationsflyer zu den Bus-/Bahn-Fahrscheinen für Schüler und Auszubildende im Jahr 2022 (pdf)

Mit Unterstützung des Fördervereins konnten wir diesen Winter zwei Hochbeete aufstellen. Wir freuen uns darauf, eigenes Gemüse anzubauen und zu probieren. Vielen Dank auch an den Förderverein für die unkomplizierte Finanzierung der vielen kleineren Anschaffungen (z. B. Arbeitsgeräte, Eingangsschild…), ohne die eine permanente Arbeit im Garten nicht möglich wäre.

S. Hofmann, Garten-AG

Die Seniorenresidenz Brunswik bedankt sich in einer E-Mail für die von Schülerinnen und Schülern des WGs unter der Leitung von Herrn Klose durchgeführte Aktion “Briefe gegen Einsamkeit”:

Sehr geehrter Herr Klose,

ich möchte Ihnen, im Namen unserer Bewohner, ganz herzlich für Ihre Überraschungsaktion danken. Ihre Schüler haben bei unseren Senioren durchweg für Rührung und Freudentränen gesorgt. Neben der Freude wurden auch noch Erinnerungen an die Vergangenheit hervorgerufen, welche zu neuen Gesprächsthemen untereinander führten. Es wurden alle Briefe zum 24.12.21 verteilt und bei Bedarf auch vorgelesen. Selbst heute noch schwärmen und erzählen unsere Bewohner von den Weihnachtsgrüßen.

Anbei übersende ich Ihnen Fotos der Weihnachtsgrüße.

[…]

Mit freundlichen Grüßen
Christian Richter

Schwerpunktbeauftragter Aufbau der Jungen Pflege und Residenzleitung
Alloheim Senioren-Residenzen Fünfte SE & Co. KG Senioren-Residenz “Brunswik”

Dank einer großzügigen Spende des Fördervereins konnte die Römer-AG Schriftrollen aus echtem Papyrus zusammenbauen und individuell beschriften. Auch fünf Rohrfedern gehören dank der Spende jetzt zum Fundus der Fachgruppe Alte Sprachen.

Ein Dank geht auch an die Fachgruppe Kunst, die die Schreibfedern zur Verfügung gestellt hat, sowie an Herrn Dieter Pinke, der Halterungen für die Tuschenäpfchen gebaut und der FG Kunst gestiftet hat.

Sylvia Thiele

Auch in diesem Jahr haben viele Schülerinnen und Schüler der Außenstelle die Aktion “Päckchen für Braunschweig” unterstützt und in den vergangenen Wochen liebevoll zusammengestellte Päckchen abgegeben. So konnten wir über 80 Päckchen übergeben, die Kindern eine schöne Überraschung bescheren werden.

Wir freuen uns über euer Engagement und bedanken uns herzlich!

Alexandra Thätz und Niklas Gellrich