Wilhelm-Gymnasium Braunschweig Wilhelm-Gymnasium Braunschweig Wilhelm-Gymnasium Braunschweig Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

  • iserv webuntis Instagram

Wilhelm-Gymnasium Braunschweig Wilhelm-Gymnasium Braunschweig Wilhelm-Gymnasium Braunschweig Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Personen & Gremien
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schülervertretung
      • Sozialpädagogin
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Formulare
    • Steckbrief
      • School information
      • Nuestro colegio
      • Salvete hospites!
    • Schulprogramm
    • Auszeichnungen
    • Schulgeschichte
      • Wie alles begann
      • 1885 – 1906 – 2006
      • 1985 – 2000
      • Hochbegabungsförderung 2000-2010
      • Schulentwicklung 2000-2017
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
    • Begabungsförderung
    • Beratung und Konfliktschlichtung
    • Berufsberatung
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Chorklassen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Kooperationsverbund Hochbegabung Braunschweig 1
    • Mensa
    • Offene Ganztagsschule
    • Staatliche Ergänzungsprüfungen
    • Wettbewerbe
  • Berichte & Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Termine
    • Aktuelle Beiträge
    • Alte Berichte (bis 2020)
    • Pressespiegel
    • Abiturienten
    • WGtarier – Schülerzeitung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachlich-literarisch-künstlerisch
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Griechisch & Latein
        • Spanisch
        • Kunst
        • Musik
      • Gesellschaftswissenschaftlich
        • Politik-Wirtschaft
        • Geschichte
        • Erdkunde
        • Philosophie
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Mathematisch-naturwissensch.-technisch
        • Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        • Mathematik
        • Informatik
      • Sport
    • Lerntechniken
    • Sprachen lernen am WG
    • MINT@WG
    • Jahrgang 5-7
    • Jahrgang 8-10: Profilmittelstufe
    • Betriebspraktikum
    • Oberstufe
      • Informationen zur gymnasialen Oberstufe ab Abitur 2021
      • Schwerpunkte ab Abitur 2021
      • Abitur-Gesamtqualifikation (pdf)
      • Seminarfach
      • Informationen zur Facharbeit
    • Lernmittel / Schulbücher
    • Unterrichtszeiten
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Kontakt
    • Personen & Gremien
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Schülervertretung
      • Sozialpädagogin
      • Förderverein
      • Ehemaligenverein
    • Formulare
    • Steckbrief
      • School information
      • Nuestro colegio
      • Salvete hospites!
    • Schulprogramm
    • Auszeichnungen
    • Schulgeschichte
      • Wie alles begann
      • 1885 – 1906 – 2006
      • 1985 – 2000
      • Hochbegabungsförderung 2000-2010
      • Schulentwicklung 2000-2017
  • Angebote
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Austausch
    • Begabungsförderung
    • Beratung und Konfliktschlichtung
    • Berufsberatung
    • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
    • Chorklassen
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Kooperationsverbund Hochbegabung Braunschweig 1
    • Mensa
    • Offene Ganztagsschule
    • Staatliche Ergänzungsprüfungen
    • Wettbewerbe
  • Berichte & Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Termine
    • Aktuelle Beiträge
    • Alte Berichte (bis 2020)
    • Pressespiegel
    • Abiturienten
    • WGtarier – Schülerzeitung
  • Unterricht
    • Fächer
      • Sprachlich-literarisch-künstlerisch
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Griechisch & Latein
        • Spanisch
        • Kunst
        • Musik
      • Gesellschaftswissenschaftlich
        • Politik-Wirtschaft
        • Geschichte
        • Erdkunde
        • Philosophie
        • Religion
        • Werte und Normen
      • Mathematisch-naturwissensch.-technisch
        • Naturwissenschaften in Jahrgang 5 und 6
        • Biologie
        • Chemie
        • Physik
        • Mathematik
        • Informatik
      • Sport
    • Lerntechniken
    • Sprachen lernen am WG
    • MINT@WG
    • Jahrgang 5-7
    • Jahrgang 8-10: Profilmittelstufe
    • Betriebspraktikum
    • Oberstufe
      • Informationen zur gymnasialen Oberstufe ab Abitur 2021
      • Schwerpunkte ab Abitur 2021
      • Abitur-Gesamtqualifikation (pdf)
      • Seminarfach
      • Informationen zur Facharbeit
    • Lernmittel / Schulbücher
    • Unterrichtszeiten

Schnellzugriff

  • WebUntis
  • IServ
  • Instagram
  • Beratung am WG
  • Schulprogramm

Anstehende Veranstaltungen

„ZUKUNFTSTAG für Mädchen und Jungen“

  • Berufsberatung Schule

Kräuterworkshop mit Burkhard Bohne im…

61. MATHE-OLYMPIADE, 3. Runde (Landesrunde)

  • Wettbewerb
Der Stadtschülerrat stellt seine Themen vor
  • Kuttig
  • 19. März 2021
  • Pressespiegel, Schule

Der Stadtschülerrat stellt seine Themen vor

Philip Benson, Schüler des Wilhelm-Gymnasiums ist Mitglieder im Stadtschülerrat.

Der Stadtschülerrat stellt seine Themen vor (pdf) – Quelle: Braunschweiger Zeitung, 17.03.2021

 

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Kategorien

  • Abitur
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Austausch
  • Fachgruppe Alte Sprachen
  • Fachgruppe Biologie
  • Fachgruppe Chemie
  • Fachgruppe Deutsch
  • Fachgruppe Englisch
  • Fachgruppe Erdkunde
  • Fachgruppe Französisch
  • Fachgruppe Geschichte
  • Fachgruppe Informatik
  • Fachgruppe Kunst
  • Fachgruppe Mathematik
  • Fachgruppe Musik
  • Fachgruppe NW Jg. 5/6
  • Fachgruppe Philosophie
  • Fachgruppe Physik
  • Fachgruppe Politik-Wirtschaft
  • Fachgruppe Religion
  • Fachgruppe Spanisch
  • Fachgruppe Sport
  • Fachgruppe Werte & Normen
  • Feiern Feste
  • Förderverein
  • Ganztag
  • Hervorgehoben
  • Kooperationspartner
  • Pressespiegel
  • Schule
  • Schulfahrten Exkursionen
  • Wettbewerbe
© Wilhelm-Gymnasium Braunschweig 2023 | Datenschutz | Impressum