Seit Kurzem nimmt unsere Schule am EU-Schulobstprogramm des Landes Niedersachsen teil – und die Begeisterung ist groß! Wöchentlich werden wir von Naturkost-Meyer mit frischem Bio-Obst und -Gemüse beliefert. Ein engagiertes Schülerinnen-Team übernimmt die Vorbereitung: Jeden Dienstag wird das Obst und Gemüse geschnitten und in den Pausen verteilt. Neben Klassikern wie Äpfeln und Bananen konnten wir uns auch schon über Melonen freuen. Dank der guten Zusammenarbeit mit Naturkost-Meyer können auch Wünsche der Schüler*innen berücksichtigt werden. Ein besonderer Dank gilt unserem Förderverein, der uns tatkräftig unterstützt hat: Durch seine Hilfe konnten wir Brettchen, Schalen und weiteres Material anschaffen, sodass das Obst fachgerecht zubereitet werden kann. Wir freuen uns sehr, dass das Angebot von unseren Schüler*innen so gut angenommen wird – und hoffen auf viele weitere gesunde Pausen!

Wöckner / Voigt

Der Herbst steht vor der Tür. Zeit, um herbstliche Zwetschgen-Streusel-Muffins zu backen. In der Küche wurde gerührt, geknetet und geschnippelt und bald zog ein herrlicher Duft durch die Außenstelle!

J. Gellrich

Auf unserer Klassenfahrt der Klasse 6b am Mittwoch (10.09.) fuhren wir drei Tage nach Hankensbüttel in eine Jugendherberge im Wald.

Schon am Anreisetag starteten wir nach dem Mittagessen mit einer Rallye kreuz und quer durch den Ort. Als wir wieder da waren, konnte man sich auf dem großen Außengelände aufhalten. Es bot verschiedene Aktivitäten wie Schaukeln auf einer Netzschaukel, Volleyballspielen, Klettern auf dem Klettergerüst und Erkundungen im Wald. Am Abend saßen wir alle am Lagerfeuer und machten Stockbrot.

Am nächsten Tag ging es nach einem Klassenspiel schon früh los. Es ging zum Otterzentrum. Dort angekommen schaute sich unsere Klasse ein paar Fütterungen der Tiere an. Besonders beliebt waren bei uns die Otter. Wir schauten uns auch die Fütterung der Stein- und Baummarder an. Anschließend durften wir in Gruppen rumlaufen, um uns weitere Tiere anzusehen. Als wir uns am Eingang trafen, kamen Teamtrainer zu uns, die mit unserer Klasse im Otterzentrum, aber auch im Umkreis eines Spielplatzes verschiedene Teamspiele spielten. In einem Spiel sollten wir uns vorstellen, der Waldboden wäre ein Moor und wir müssten darüber kommen. Als Hilfe hatten wir kleine schwarze quadratische Matten, auf die man sich stellen konnte. Das Schwierige war aber an ihnen, das immer mindestens ein Fuß dort drauf sein musste, sonst nahmen die Moorgeister (die Spielleiter) uns die Matten weg. Wir hatten sehr viel Spaß dabei, doch der ein oder andere versank im Moor.

Nach den Teamspielen gingen wir noch zur Lorenz Fabrik. Lorenz ist eine Firma, die Chips, Süßigkeiten und sonstige Knabbersachen herstellt. Dort durften wir uns im Shop noch Etwas kaufen. Zurück in unserer Jugendherberge wurde noch eine Disco veranstaltet. Es gab Snacks und viel Musik. Am nächsten Tag wurde nach dem Frühstück und dem Zimmer putzen der Preis für die beste Rallye verliehen. Ich und meine Gruppe hatten gewonnen. Dann fuhren wir mit dem Bus zurück.

Elisa Hildebrandt aus der 6b

Fotos: W. Zager

Neu in diesem Schuljahr: Spiele für draußen!

Ihr könnt euch in den Pausen beim Freizeitraum- Team gegen einen Pfand (mit Namen) tolle Spiele ausleihen. Für draußen gibt es für euch neu: einen Fußball, einen Volleyball, Tischtennisschläger, Softbälle, Schwungseil und Gummitwist.

Viel Spaß in den Pausen wünscht
das Freizeitraum-Team :O)