Nach längerer Pause konnten die „Griechischfreunde“ des WG endlich wieder einmal mit einer größeren Gruppe das Alte Museum in Berlin besuchen – passend zum 8. März lautete das Thema der Führung „Starke Frauen“. Der Archäologe Dr. Wienholz erläuterte uns sehr fachkundig und mitreißend Exponate aus der Dauerausstellung und der Sonderausstellung „Göttinnen und Gattinnen“, bei der Frauen in der griechischen Mythologie im Mittelpunkt stehen; die sehenswerte Ausstellung ist übrigens noch einmal bis Anfang Mai verlängert worden. Dr. Wienholz stellte teils verblüffende Bezüge her – so zwischen den sagenhaften Amazonen und englischen Bogenschützen im Hundertjährigen Krieg: Bogenschießen galt lange als „feige“ Art des Kampfes. Wir erfuhren auch, dass Amazonen im antiken Griechenland gern dargestellt wurden, weil sich so eine Möglichkeit bot, spärlich bekleidete Frauen zu zeigen, ohne den Anstand zu verletzen.
Falls Sie die „Griechischfreunde“ noch nicht kennen: Wir sind an der Antike interessierte Menschen aus der Schüler-, Lehrer- und Elternschaft des WG. Gemeinsam besuchen wir Veranstaltungen zur Antike und genießen bei „Symposien“ die griechische Küche. Uns verbindet ein Mailverteiler; falls Sie dort aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte an die Griechischlehrkräfte.
Annette Greve-Sawla