Am 31.01.2025 fand das siebte Jugend präsentiert-Schulfinale am Wilhelm-Gymnasium statt. Die jeweiligen Klassenbesten des 8. Jahrgangs traten in spannenden Präsentationen gegeneinander an  – und das vor dem gesamten 8. Jahrgang (und weiteren Gästen) in der großen Aula. Im Vorfeld hatten bereits die 96 SchülerInnen des m-Profils eine Einzelpräsentation vor der eigenen Klasse gehalten.

Die Themen der Präsentationen waren sehr vielfältig, so ging es zum Beispiel um die Entsorgung von Atommüll, die Farben des Chamäleons und perfekte Basketballwürfe. Die diesjährige Siegerin war Sophie Beyer (8ms1) mit der Frage „Wie funktioniert die Hautatmung bei Fröschen?“ knapp vor Clara Jerz (8m2; 2. Platz: „Könnten Pommes unsere DNA verändern?“) und Lara Marlen Morese (8m1; 3. Platz: „Die Power der Carbonfaser – welche Auswirkungen haben Carbonfasern in Schwimmbekleidung auf das Schwimmen?“). Alle TeilnehmerInnen am Schulfinale haben jeweils eine Urkunde und einen Buchpreis erhalten.

Sophie Beyer und Clara Jerz haben sich mit ihren Platzierungen automatisch für das Jugend präsentiert-Länderfinale qualifiziert, welches vom 25.-26.04.2024 ebenfalls in Hamburg stattfinden wird. An diesem Länderfinale nehmen die besten Präsentierenden aus den Bundesländern Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern teil.

Herzlichen Glückwunsch für die GewinnerInnen und vielen Dank an das Team der Licht- und Ton-AG und die JurorInnen (Carolina Wengst und Frau Conrad), ohne die das Schulfinale nicht hätte stattfinden können!

Olaf Timme

Zu Beginn des Jahres fand zum wiederholten Mal der internationale Bolyai-Teamwettbewerb der Mathematik am WG statt. Insgesamt drei Teams aus Jahrgang 10 und zwei Teams aus den Jahrgängen 11/13 haben an diesem besonderen Wettbewerb teilgenommen. In 60 Minuten gab es 14 Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Mathematik zu bearbeiten. Dabei kam es nicht nur auf mathematische Fähigkeiten, sondern auch auf Teamwork und gutes Zeitmanagement an.

Alle WG-Teams haben sich super geschlagen und insbesondere die beiden Teams aus Jahrgang 11/13 haben trotz eines krankheitsbedingten Ausfalls einen grandiosen 3. Platz (Team “BAHO”) und einen 11. Platz (“Fabi”) belegt! Herzlichen Glückwunsch an alle Teams!

Alle Platzierungen sowie die Aufgaben und Lösungen findet man hier.

Vanessa Sommer

  • 1
  • 2