Am 10.10.2025 versammelten sich die 12. Jahrgänge des WG und der Gaußschule, um ein Fussballspiel zur Aufbesserung der Abi-Kassen auszutragen. Dabei versorgten die Jahrgangsvertreter mit engagierten Mitschülern beider Schulen die Zuschauer mit Speis und Trank.Das Wetter war auf unserer Seite und für die sportliche Gestaltung des Freitagnachmittags optimal. Die Stimmung aller Anwesenden war ausgelassen. Neben den sportlich aktiven Jahrgängen ließen sich zahlreiche Lehrer und Schüler anderer Klassen dieses Spektakel nicht entgehen, welches um 13:48 Uhr angepfiffen wurde. Schnell zeigte sich die Ausgeglichenheit beider Mannschaften. Während die Spieler der Gauß durch körperliche Stärke überzeugten, war die Mannschaft des WG technisch im Vorteil. Nach sechs Minuten fiel das erste Tor und das WG ging durch Fritz in Führung. Kurz darauf traf er noch ein zweites Mal. Folgend war das WG gut gestimmt.
Im weiteren Spielverlauf wurde jedoch die Mannschaft der Gauß zunehmend stärker. Das Team des WG schien in dieser Spielphase zu schwächeln, so dass die Gauß zwei Tore erzielte. Zur Halbzeit stand es damit bei einem ausgeglichenen 2:2. Die zweite Halbzeit sollte nun die Entscheidung bringen. Die Spieler des WG entwickelten den Plan, in der 2. Halbzeit vor allem die Abwehr zu stärken und die Chancen vorne besser zu nutzen. Eine mangelnde Kommunikation im WG-Team hatte allerdings ein Eigentor zur Folge. Zusätzlich gab es kurz darauf einen Elfmeter für die Mannschaft der Gauß, den diese prompt verwandelten. Die Spannung auf dem Spielfeld und am Spielfeldrand stieg. Bei einer sehr zweifelhaften Spielaktion verständigte sich das Team vom WG mit dem Schiedsrichter, während die Mannschaft der Gauß plötzlich weiterspielte. So frei zum Tor kommend, schlossen sie auch diesen Spielzug mit einem Tor ab. Zweifelsohne sorgte diese Situation für Unmut unter allen WG-Spielern und -Anhängern. Das restliche Spiel war durch zahlreiche Chancen für das Team des WG geprägt. Doch blieb uns das Quäntchen Glück leider versagt, so dass für das WG kein weiteres Tor mehr fiel. Pünktlich um 15:35 Uhr wurde abgepfiffen. Dieses Spiel gewann somit die Mannschaft der Gauß mit 5:2. Die Stimmung im WG-Team war entsprechend betrübt. Trotz der sportlichen Niederlage schauen wir auf ein gelungenes Event zurück, das die Abi-Kasse angereichert hat. Weitere sportliche Events zwischen den Gymnasien werden folgen. Der 12. Jahrgang des WG schaut optimistisch in die Zukunft. Ganz getreu dem Motto: „Neues Spiel, neue Chance.“
Joris Thorben Klaeden, stellvertretender Jahrgangsprecher





