Binnendifferenzierenden Maßnahmen im Unterricht ermöglichen allen Schüler:innen einen stetigen Aufbau ihrer Kompetenzen.
Fördern
Wir bieten Förderunterricht in kleinen Gruppen für die Jahrgänge 5-9 und vermitteln intern Schüler:innen höherer Jahrgänge für individuelle Nachhilfe. Fachübergreifend ist die Hausaufgabenbetreuung ein zentrales Element des Unterstützungssystems für die Klassen 5-7.
Fordern
Zusätzlich zum Unterricht steht interessierten Schüler:innen ein vielseitiges Angebot im Bereich der mathematisch-naturwissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaften, MINT-Seminaren und Wettbewerben offen. Außerdem besteht für besonders begabte Schüler:innen die Möglichkeit am Mathematikunterricht des nächsthöheren Jahrgangs teilzunehmen.
Förder- wie auch Fordermaßnahmen werden aus den regelmäßig stattfindenden individuellen Lernentwicklungserhebungen abgeleitet.
- Ansprechpartner individuelle Lernentwicklung: Herr Duwe
- Ansprechpartnerin Begabtenförderung Mathematik: Frau Weigel