… werden zur Weihnachtszeit in der Außenstelle leckere Plätzchen gebacken. Schüler:innen der Jahrgänge 5 – 7 haben sich am letzten Mittwoch zum weihnachtlichen Backen in unserer Schulküche getroffen, fleißig Teig ausgerollt, Plätzchen ausgestochen, gebacken und anschließend liebevoll verziert. Ein paar der Kunstwerke, die dort entstanden sind, könnt ihr unten sehen.

Und natürlich wurde auch das ein oder andere Plätzchen direkt genascht. Die Plätzchen, die nicht gleich im Mund verschwunden sind, wurden mit nach Hause genommen oder verschenkt.

Wir freuen uns, dass wir die Außenstelle auch dieses Jahr wieder mit leckerem Plätzchenduft erfüllen konnten.

J. Gellrich und V. Sommer

Schüler/innen der 11. Klasse erhalten französisches Sprachdiplom DELF  (Niveau B1)

Anfang Dezember kamen die offiziellen Sprachdiplome aus Frankreich an und so konnten sich die Französisch-Schüler/innen des letzten 11. Jahrgangs nochmal über ihre Leistung im vergangenen Schuljahr freuen. Zum ersten Mal hatte das WG am Projekt „DELF als Klassenarbeit“ teilgenommen, bei dem die schriftlichen DELF-Prüfungen auch als reguläre Klausur gewertet wurden. Wer hier erfolgreich abgeschnitten hatte, konnte freiwillig an einer mündlichen Prüfung teilnehmen, um das Sprachniveau B1 verliehen zu bekommen.

Der Arbeitseinsatz hat sich gelohnt! Nachdem vor den Sommerferien bereits die Bestätigung aus Hannover gekommen war, dass die Prüfung bestanden wurde, konnten nun die vom französischen Bildungsministerium ausgestellten Urkunden überreicht werden. Für Bewerbungen, Studium, Praktika etc. kann dieser lebenslang gültige Sprachnachweis hilfreich sein. Darauf waren die Schüler/innen bei der Übergabe durch Herrn Bartsch, Frau Wathling und Frau Dahlheim zu Recht stolz. Félicitations!

K. Dahlheim